Vorteile eines notariellen Testaments
Beispiel:
Die Eheleute Mann (M) und Frau (F) aus Rostock sind unentschlossen, ob sie ein Testament selbst anhand eines Musters aus dem Internet oder anhand einer Broschüre errichten wollen oder ob sie besser notariellen Rat bei einem Rostocker Notar einholen sollen.
Antwort:
Zweifelsfrei kostet ein notarielles Testament Geld. 95% aller Testamente von Privatpersonen sind jedoch fehlerhaft oder unvernünftig (Quelle: EURO am Sonntag, 25.04.2004), 50% aller Testamente sind bei Eintritt des Erbfalles überholt, z.B. Vorversterben des Haupterben (Quelle: Flick, Erben ohne Streit und Steuern, S. 14). Als Notar helfe ich Ihnen eine eindeutige Regelung zu finden. Dadurch vermeiden Sie Rechtsstreitigkeiten. Durch amtliche Verwahrung beim Nachlassgericht schaffe ich als Notar für Sie Sicherheit. In meiner Kanzlei in Rostock berate ich Sie über die vielfältigen Möglichkeiten der Gestaltung der Erbfolge, über Möglichkeiten der Vermeidung und Verringerung von unliebsamen Pflichtteilsansprüchen und Steuern. Bei privatschriftlichen Testamenten ist regelmäßig später ein Erbschein erforderlich, der Notar- und Gerichtskosten auslöst. Diese Kosten werden vielfach bei einem notariellen Testament oder Erbvertrag nicht mehr entstehen, so dass durch das notarielle Testament diese Kosten später eingespart werden können.
Diese Seite soll Sie auf möglichen Informationsbedarf hinweisen und Sie ermutigen, sich von Ihrem Notar beraten zu lassen. Sie kann eine sorgfältige Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.
Stand: 18.02.2010
Notar in Rostock - Dr. Stefan Zimmermann